­
­
­
­

Schönste Bücher aus Liechtenstein 2011

Eine international zusammengesetzte Jury hat zum bereits 11. Mal Bücher aus Liechtenstein prämiert, die durch ihre Machart besonders herausstechen.

Liechtenstein.- Entscheidend ist für die Prämierung als schönstes Buch nicht der Inhalt eines Buchs, sondern dessen Gestaltung, also Satz, Druck, Bild und Einband. Aus den 17 eingereichten Titeln wurden zwei Bücher prämiert: Eine Auszeichnung erhielt das Buch «Im Wandel beständig, 1861–2011», Autor Christoph Merki, Herausgeber Liechtensteinische Landesbank, eine lobende Anerkennung wurde «Wilhelm Beck (1885–1936) – Ein politisches Leben», Autor Wolfgang Vogt, Herausgeber Gemeinde Triesenberg, zuteil. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Das Liechtenstein-Institut stellte den Medien seine neue Publikation «Das politische System Liechtensteins» vor.
16.01.2025
30 Millionen Euro erzielt
Mitten in den Korruptionsermittlungen gegen René Benko wird bekannt: Rund 360 Kilogramm Gold wurden Mitte März von der in Vaduz ansässigen Ingbe-Stiftung verkauft.
08.04.2025
Wettbewerb
#näherdran-Fotowettbewerb Schellenberg
Schellenberg
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­