­
­
­
­

Musical Company zeigt «Grease»

Nun steht es fest: die Liechtenstein Musical Company (LMC) zeigt ab August 2010 das Rock?n?Roll-Musical «Grease». Mit neuem Hauptsponsor wagt die LMC den Schritt in eine neue Ära.

Von Elisabeth Huppmann

In die Reihe der erfolgreichen LMC-Produktionen «Hair», «Joseph», «Jesus Christ Superstar», «Evita», «Dracula» und «Cabaret» reiht sich ab nächsten August das Erfolgsmusical «Grease». Dies gab LMC-Präsident Hans Nigg gestern anlässlich einer Medienorientierung bekannt. Zwar war die Stückwahl das best gehütete Geheimnis der letzten Wochen, doch konnte Nigg gleich noch mit einer Neuigkeit aufwarten. Nach sechs LMC-Produktionen und somit zwölf Jahren gelebten Kultursponsorings, zog sich der bisherige Hauptsponsor, die Confida AG, zurück. Mit der Wyss & Partner AG Vaduz steht nun ein weiteres heimisches Unternehmen der LMC hilfreich zur Seite. Ganz zur Freude aller Musicalfans.
 
«Zeit für etwas Unterhaltsameres»
 
«Nach den letzten drei Musicals, die eher über einen ernsthafteren Inhalt verfügten, ist es an der Zeit, für etwas Unterhaltsameres, etwas Lustigeres», begründete Hans Nigg die Stückwahl. Jedoch ginge damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, habe man sich doch bereits seit Jahren um die Aufführungsrechte des Stücks bemüht. Nun hat es endlich geklappt. Für Nigg ein besonderer Glücksfall, sei dieses Musical in der Region noch nie als «feste Produktion» gezeigt worden. So zeigte er sich auch davon überzeugt, dass das «erste Tanzmusical» der LMC an bisherige Erfolge anknüpfen könne.
 
Weiter nach Fahrplan
 
Mit 3388 Vorstellungen und einer Gesamtspielzeit von siebeneinhalb Jahren – allein am Broadway in New York – zählt «Grease» zu den erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Die Liebesgeschichte, die im Highschool-Milieu der 50iger-Jahre spielt, bietet neben Hits wie «You’re the one that I want» oder «Summer nights» jede Menge Tanzszenen. Neben sängerischen Qualitäten müssen die Darsteller daher auch tänzerisch überzeugen. Neben der Regie ist somit vor allem die Choreografie gefordert, die jedoch noch nicht fest stünden, wie Nigg mitteilte. Man verfahre nun weiter nach «Fahrplan». Im März soll – wie bisher – ein Infoabend für alle Interessierten stattfinden und im April werden die Auditions durchgeführt, damit ab Mitte Mai mit dem Proben begonnen werden kann. Aufgeführt wird das Stück – aller Voraussicht nach – in einer Mischung aus englisch und deutsch. Die Songs werden englisch gesungen, die Sprechtexte – aus Gründen der besseren Verständlichkeit – auf deutsch dargeboten.
 
Neuen Weg eingeschlagen
 
«Die LMC will nicht stehen bleiben. Es gilt einen neuen Weg einzuschlagen.» Mit «leichterer» Musicalkost und neuem Hauptsponsor für Nigg ein idealer Zeitpunkt, bisherige Strukturen und Vorgehensweisen zu überdenken. So wird mit Sicherheit das ein oder andere neue Gesicht auf der LMC-Bühne auftauchen. Dennoch setze man nach wie vor auf die Einbindung regionaler Künstler. Unverändert bleibt sicherlich eines: Das Bestreben, mit Musicals auf ansprechendem Niveau heimischem Publikum Freude zu bereiten. Das Erfolgsmusical «Grease» bietet dafür eine gute Voraussetzung.
 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo25 Jahre Liechtenstein Musical Company
Die Liechtenstein Musical Company feiert am 10. und 18. September ihr 25-Jahr-Jubiläum mit Highlights aus vergangenen Produktionen.
06.09.2022
AboBunte Seifenblasen, gefüllt mit viel Freude und Humor
Er bringt Heiterkeit und jede Menge Kreativität in den Alltag von kranken, beeinträchtigten oder verletzten Kindern: Martin Kaufmann alias Dr. Föhn.
24.04.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­