­
­
­
­

Lehrreiche Zeitreise ins Jahr 1712

Zu den Feierlichkeiten zum Jubiläum «300 Jahre Oberland» wurde im Landesmuseum die Sonderausstellung «1712 ? Das Werden eines Landes» eröffnet. Eine Ausstellung, die mit allen Sinnen in die damalige Zeit entführen will.

Vaduz. – Die geladenen Gäste, darunter Erbprinz Alois und sein Sohn Prinz Wenzel, Vertreter aus Politik, Kultur und Gesellschaft, bekamen im Zuge der Eröffnung nicht nur zu hören, wie es zur Unterzeichnung des Kaufvertrags am 22. Februar 1712 kam, sondern erhielten auch interessante Einblicke in die Geschichte des Fürstenhauses und die damalige Zeit.
Während Landtagspräsident Arthur Brunhart und Regierungschef Klaus Tschütscher vor allem auf die staatspolitischen Aspekte des Jubiläums verwiesen, zeichnete Festredner Herbert Haupt, Direktor des Archivs des Kunsthistorischen Museums Wien i. R., ein plastisches Bild der Familien- und Landesgeschichte Liechtensteins.
Der anschliessende Ausstellungsbesuch vermochte so manchen zu überraschen. Neben dem Prunksaal sowie der Wunder- und Schatzkammer wird der Besucher auch akustisch und mittels Parfums in die Blütezeit des Barock entführt. Viel Wissenswertes, Kurioses und Faszinierendes fördert die Ausstellung dabei zutage und gibt damit ein vielseitiges Bild der Zeit rund um die Staatswerdung Liechtensteins wieder. (ehu)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Donnerstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Abo
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf die unendliche Geschichte bis zum Spatenstich.
13.03.2025
Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Bei all seinen Thronreden hat Fürst Hans-Adam II. einige Aussagen getätigt, die in Erinnerung bleiben. Anlässlich seines 80. Geburtstags zeigt die Redaktion seinen Werdegang mit sieben Zitaten auf.
14.02.2025
Wettbewerb
Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
vor 16 Stunden
­
­