­
­
­
­

Klanglabor gewinnt Prix Kujulie 2010

Der Preis für die Kulturbeweger des Jahres ging dieses Jahr an das Klanglabor. Der Prix Kujulie wurde gestern im Rahmen des «KuL»-Brunches im Küefer-Martis-Huus in Ruggell verliehen.

Der Kulturpreis zeichnet den Kulturbeweger oder die Kulturbewegerin des Jahres aus. Die Aktion richtet sich an Personen und Gruppierungen, die der hiesigen Kulturlandschaft im vergangenen Jahr wichtige Impulse gegeben haben. Die Jury musste nicht lange überlegen. Es gab in den letzten Monaten vor allem eine Gruppierung deren Name immer wieder auftauchte:?Klanglabor. Besonders mit seiner jüngsten Multimedia-Produktion «Mona Liza Vatermörderin» machte das Klanglabor auf sich aufmerksam. Weil Arno Oehri, Denise Kronabitter und Marco Sele es immer wieder schaffen, das Publikum mit neuen Klängen zu begeistern, weil sie immer wieder neue Töne erfinden und sie erlebbar machen und mit noch nie dagewesenen Projekten in Erscheinung treten, hat die Jury entschieden, dass sie den mit Tausen Franken dotierten Preis bekommen sollen. Träger des Prix Kujulie ist das Vaduzer Medienhaus mit der Kulturzeitung «KuL». Hauptsponsor ist die Liechtensteinische Landesbank. (jak)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/kultur/klanglabor-gewinnt-prix-kujulie-2010-art-72375

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­