Jubiläumsfeier: 300 Jahre Oberland
Vaduz.- Am 22. Februar 1712 unterzeichneten Graf Jakob Hannibal von Hohenems als Verkäufer und der Vertreter des Fürsten Johann Adam Andreas von Liechtenstein als Käufer den Kaufvertrag der Grafschaft Vaduz. Damit wurden das Liechtensteiner Oberland und das Unterland, die 1699 durch den Verkauf der Herrschaft Schellenberg an den Fürsten von Liechtenstein getrennt worden waren, wieder vereinigt. Mit dieser Wiedervereinigung wurde die Basis für die Gründung des Fürstentums Liechtenstein im Jahre 1719 gelegt.
Das Jahr 1712 ist somit ein Meilenstein in der staatlichen Entwicklung Liechtensteins. Die vom historischen Verein für das Fürstentum Liechtenstein organisierte Jubiläumsfeier «300 Jahre Liechtensteiner Oberland» bietet Gelegenheit, über den Zusammenhang von Geschichte, staatlichen Jubiläen und kollektiver Identität nachzudenken. (pd)
Schlagwörter
-
300 Jahre Oberland