­
­
­
­

Jubiläen als Höhepunkte gewürdigt

Zur Präsentation des Jahrbuches lud der Historische Verein am Mittwochabend ins Küefer-Martis-Huus nach Ruggell. Der 111. Band steht ganz im Zeichen der Jubiläen, die das diesjährige kulturelle Jahr in Liechtenstein nachhaltig prägten.

Ruggell. – Heinz Keller, Peter Beck, Norbert Hasler und Thomas Lorenz verstanden es ausgezeichnet, die Buchpräsentation humorvoll aufzulockern. Die «Geheimwaffe» der bekennenden Unterländer Band «enivier» sind Melodien, die ins Ohr gehen und vor allem Texte, mit denen man sich als Liechtensteiner identifizieren kann. Zugleich regen sie damit stets zum Nachdenken an und achten darauf, jeweils zum Anlass passende Texte präsentieren zu können. So führten sie auch bei der Veröffentlichung des Jahrbuches des Historischen Vereins ein gelungenes Programm auf. Nachdem sie über jede Gemeinde Liechtensteins eine Strophe präsentierten, referierten sie auch über Atomstrom und gingen der Frage nach, ob es Männer auch in Zeiten der Emanzipation noch braucht. Natürlich durfte auch ein längst zum Kult gewordenes Stück der Gruppe nicht fehlen: «Miss Unterland».

Referate als Leitfaden

Doch bei der Präsentation des Jahrbuches des Historischen Vereins ging es nicht nur um die aktuellen (musikalischen) Grössen Liechtensteins, sondern vielmehr auch um geschichtliche Vertreter. Diesen sowie den damit verbundenen bedeutsamen Ereignissen sind die Berichte im Jahrbuch gewidmet. (mp)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboWie soll mit (Kulturgüter-)sammlungen umgegangen werden?
Im Gespräch zeigen Museumsdirektorin Andrea Kauer Loens und die Kulturbeauftragten Markus Burgmeier und Petra Büchel Möglichkeiten auf, wie Sammlungen korrekt reduziert werden können.
01.04.2025
Abo
Im Gespräch zeigen Museumsdirektorin Andrea Kauer Loens und die Kulturbeauftragten Markus Burgmeier und Petra Büchel Möglichkeiten auf, wie Sammlungen korrekt reduziert werden können und welche Schwierigkeiten sich dadurch ergeben.
31.03.2025
Abo
27.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 3 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­