­
­
­
­

Der Kunstkreis JiRo stellt aus

Unter dem Beisein vieler Gäste aus der Region eröffntete am vergangenen Freitagabend Johannes Inama die Ausstellung des Kunstkreises JiRo Rheintal im Küefer-Martis-Huus in Ruggell.

Bei der Suche nach der Bedeutung des geheimnisvollen Namens JiRo musste der Vernissagesprecher und Leiter des Küefer-Martis-Huus, Johannes Inama, feststellen, dass es sich dabei nicht um ein fernöstliches Wort, sondern schlicht um ein Kürzel der Vornamen der beiden Begründer des Kunstkreises handelte: aus Jimmy Stuchly und Rolf Huber wurde JiRo.

Der JiRo Rheintal wurde als grenzüberschreitende Amateurkunstvereinigung 2008 ins Leben gerufen und wird in zwei aufeinanderfolgenden Ausstellungen das umfangreiche Schaffen von 18 der aktiven Mitglieder in Ruggell präsentieren. In der ersten Ausstellung sind Werke von Carmen Bösch A, Harry Grutsch CH, Resi Hollenstein A, Ruth Jenal CH, Jeanne Scheffknecht A, Karin Schelling CH, Karl Schönbeck A, Jimmy Stuchly CH und Christel Tinner CH zu sehen. 
Es handelt sich dabei durchwegs um Malerei, die sich an Vorbildern der klassischen Moderne orientiert. Das Spektrum reicht dabei vom figurativen Akt über abstrakte, informelle Malerei bis zum farbintensiven Materialbild. Die einen versuchen, sich bewusst in verschiedenen Stilen auszudrücken, die andern verfolgen mehr eine bestimmte Richtung. Es geht dabei hauptsächlich um die Lust am Malen, um das Erlernen und Vertiefen verschiedenster Maltechniken und darum, in einer intensiven Auseinandersetzung mit Vorbildern aus der Kunstgeschichte sein eigenes kreatives Potential auszuleben. Umrahmt wurde die stimmungsvolle Vernissage vom Ensemble Heydee Frei, das mit Harfe und Panflöte das Publikum erfreute. (aoe)
 
Dauer der Ausstellung: bis 11. Oktober, jeweils Fr/Sa,14–17 Uhr, So, 13–17 Uhr
 
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboStiftung drohte mit Klage
Nach der Intervention einer Stiftung, die sich den Kampf für Meinungsfreiheit auf die Fahnen schreibt, wurde ein Beitrag aus der aktuellen Ausstellung im Küefer-Martis-Huus in Ruggell entfernt.
25.03.2025
Abo
Auslöser war die Intervention einer Stiftung, die sich den Kampf für Meinungsfreiheit auf die Fahnen schreibt.
24.03.2025
Abo
Eine Kunstschaffende veranschaulichte, was unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit möglich ist. Das schmeckt nicht allen.
24.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 3 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­