­
­
­
­

Das Podium bittet zum elften Mal nach Vaduz

Erfolgreiche Konzertserie geht bereits in ihr elftes Jahr. Morgen ist es um 11 Uhr wieder soweit: Im Rathaussaal Vaduz gibt das PODIUM auch in diesem Jahr jungen Talenten aus der Region die Gelegenheit, sich und ihr Können zu beweisen. Den Auftakt zu den Matineekonzerten setzt die Klarinettistin Judith Stark.

Vaduz. –Das PODIUM unter der künstlerischen Leitung von Maestro Graziano Mandozzi hat die künstlerische Persönlichkeit im Visier. Talent ist nur eine der Grundvoraussetzungen, um sich im Rathaussaal Vaduz bei einer der fünf Sonntagsmatineen vorstellen zu dürfen. In diesem Jahr werden eine Klarinettin, eine Geigerin, eine Sängerin, ein Flötenduo sowie eine Pianistin mit einander wetteifern. «Was für eine Karriere in der Musik letzten Endes zählt», so Maestro Mandozzi, «ist mehr als Talent. Das ist die Grundvoraussetzung. Aber was sich durchsetzt, ist die künstlerische Persönlichkeit. Die wollen wir auch in unserem elften Jahr fördern.»

Künstlerische Vielfalt

Das PODIUM, für das wiederum I.K.H. Erbprinzessin Sophie die Schimherrschaft übernommen hat, geniesst bei den Musikfreunden in der Region längst einen hervorragenden Ruf. Nach dem Auftakt an diesem Sonntag um 11 Uhr treffen sie sich bereits am 3. März wieder im Rathaussaal Vaduz, wenn die junge Geigerin Ariana Puhar ihr Wettbewerbskonzert spielen wird. Die weiteren Teilnehmer sind Miriam Dey, Sopran (am 7. April), das Flötenduo Cosima Schlegel und Hannah Wirnsperger (28. April) und Angela Büchel, Klavier (12. Mai). Das Abschlusskonzert mit der Preisverleihung findet am 19. Mai statt. Doch zunächst heisst es bereits an diesem Sonntag um 11 Uhr: «Das PODIUM für Judith Stark. Bühne frei!» (pd)

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mit einem Konzert des Cellisten Mikayel Karakhanyan begann die neue Podium-Saison – die 23. der erfolgreichen Nachwuchskonzertreihe.
02.02.2025
Abo«Geflüster des Himmels»
Der Gesangverein Kirchenchor Bendern-Gamprin präsentierte gestern Abend das Jahreskonzert, das ganz unter dem Motto von Engeln stand.
01.02.2025
Abo
Auf Einladung der Internationalen Rheinberger Gesellschaft IRG präsentierte die Pianistin Elena Buechel in ihrer Klaviersoiree Werke von Alessandro Marcello, Robert Schumann, Josef Gabriel Rheinberger und Frédéric Chopin.
19.01.2025
­
­