­
­
­
­

Carmen Wyler: «Neid muss man sich verdienen»

Die junge Liechtensteinerin Carmen Wyler hat die Zentralschweizer Talentshow in der Kategorie «Rookies» gewonnen. Ihr Können: Singen. Und das am liebsten jeden Tag.         

Schellenberg. ? Die 12 Jahre alte Carmen Wyler besucht die zweite Klasse des Liechtensteinischen Gymnasiums in Vaduz. Sie tanzt Hip-Hop und spielt Klavier. Ein ganz normaler Teenager ? so denkt man zumindest. Doch was in ihr steckt, ist viel mehr: Eine unglaubliche Stimme und viel Ehrgeiz, sich einen Namen zu machen.

Ein kleiner «Star»

Die junge Sängerin ist bereits in Liechtenstein und auch ausserhalb für ihr Talent bekannt. Doch viele gönnen ihr ihren hart verdienten Erfolg nicht. «Mit Neid muss man umgehen können. Wenn jemand Eifersucht zeigt, ist es für mich eine Art Bestätigung meines Könnens», sagt Carmen Wyler selbstbewusst. Trotzdem sei es nicht immer einfach, die Kritik wegzustecken. Doch mit der Unterstützung ihrer Mutter und ihrer drei Geschwister fällt es Carmen Wyler leichter, damit umzugehen. Auch ihre jetzige Klasse am Gymnasium freut sich über den Erfolg und unterstützt sie beim einen oder anderen Auftritt.
Doch von den Neidern lässt sich Carmen Wyler ihren Traum nicht nehmen: Ihr Ziel ist es, sich stets zu verbessern, einmal eine berühmte Sängerin zu sein und wenn es geht «mit Justin Bieber auf einer Bühne zu stehen», wie die junge Schülerin schwärmend sagt. (mh)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Dienstag.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Das Aha – Tipps und Infos für junge Leute feiert sein 25-jähriges Bestehen kreativ: In der Podcast-Serie «25 unter 25» geben junge Menschen Einblicke in Träume, Hoffnungen, Herausforderungen und Sorgen. Einmal im Monat stellt das «Vaterland» einen dieser Podcasts näher vor.
20.11.2024
Abo
Schulinterne Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (SCHiLF) am Gymnasium in Vaduz.
22.04.2025
Abo
Eine Pilotstudie zeigte kürzlich auf, wie es um die psychische Gesundheit am Gymnasium bestellt ist. Was nimmt das Schulamt daraus mit?
07.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
vor 12 Stunden
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­