­
­
­
­

«Best of» Schlösslekeller

Am 13. September, dem Schweizer Kleinkunsttag, startet der Schlösslekeller in sein «verflixtes siebtes Jahr». Für die Verantwortlichen Grund genug ein «Best of» der letzten Jahre zu zeigen.

Zwischen September und dem Jahresende wird es ein Wiedersehen mit bekannten Grössen wie Bea von Malchus, Gunzi Heil, Angela Buddecke, Pedro Lenz, Andreas Thiel, den Mammutjägern, Uta Köbernick, Michèle Minelli und Willy Astor geben. Liechtensteinisches Flair verbreiten hierbei die Fine Young Gäässler Guga, Marco Schädler und das Trio Ospelt, Ospelt und Schädler. Letztere werden am 11. November unter neuem Namen und mit neuen Ideen ihr neues Programm «Die Kapelle» zum Besten geben.

Auch beliebte Plattformen wie das Schlössle-TV dürfen selbstverständlich im reichen Angebot des Kleintheaters nicht fehlen. Und alle, die schon immer einmal auf einer Bühne stehen wollten, können an einem Improviationstheater-Workshop mitmachen, der in Kooperation mit der Erwachsenenbildung Stein Egerta im Schlösslekeller durchgeführt wird.

Ab 2010 sind dann wieder neue Namen auf der Bühne des Schlösslekellers zu Gast. Tickets und weitere Informationen zum Schlösslekellerprogramm kann man auf <%LINK auto="true" href="http://www.schloesslekeller.li" class="more" text="www.schloesslekeller.li"%> beziehen. (ehu)

 

Mehr zum Thema lesen Sie morgen im «Vaterland».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboTheater Karussell zeigt «Frank der Fünfte»
Vom 7. bis 16. März zeigt das Theater Karussell im TAK mit «Frank der Fünfte» eine Komödie über Macht und Moral. 
11.02.2025
Abo
Vom 7. bis 16. März zeigt das Theater Karussell im TAK mit «Frank der Fünfte» eine Komödie über Macht und Moral.
10.02.2025
Abo
Der 20. Holocaust-Gedenktag in Liechtenstein präsentierte den Künstler hinter der Ausstellung «Zeichnen gegen das Vergessen».
29.01.2025
­
­