­
­
­
­

Andrang zum Apéro am Liechtenstein Stand

Liechtenstein ist zurzeit an der Buchmesse in Frankfurt. Am Freitag fand am Liechtensteinstand im Beisein einer Gästeschar der traditionelle Empfang statt.

Vaduz. - Seit Mittwoch und noch bis Sonntagabend gibt Liechtenstein im Kreise von rund 7500 Ausstellern aus rund 100 Ländern Einblick in das Buch- und Medienschaffen in unserem Land. Am Liechtensteinstand werden rund 100 Bücher zu verschiedenen Sachgebieten präsentiert. Mit diesem Auftritt unterstützt die Kulturstiftung Liechtenstein seit Jahren ideell und finanziell das Schaffen der Verlage, der Autorinnen und Autoren sowie der Herausgeberinnen und Herausgeber im In- und Ausland zum Thema Liechtenstein.

Empfang am Liechtensteinstand

Am Freitagnachmittag luden der Botschafter in Deutschland, Prinz Stefan, und der Präsident der Kulturstiftung Liechtenstein, Walter N. Marxer, zum traditionellen Aperitif am Liechtensteinstand ein. Elisabeth Sele, Projektleiterin, begrüsste die Gäste, u.a. den Liechtensteiner Honorarkonsul in Frankfurt, Christian Ratjen, den schweizerischen Generalkonsul in Frankfurt, Pius Bucher, sowie Verleger, Herausgeberinnen, Autoren, Gestalterinnen und Freunde aus dem In- und Ausland sowie auch einige Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner, die extra zur Buchmesse nach Frankfurt gefahren sind.

Apéro mit Produkten aus Liechtenstein

Prinz Stefan von und zu Liechtenstein und Walter N. Marxer gingen in ihren kurzen Ansprachen auf die Wichtigkeit des Auftritts Liechtensteins an der grössten Buchmesse der Welt sowie auch auf das Sonderthema am Stand «Rhein, Riet, Rüfen - Ökologie in Liechtenstein» ein. Anschliessend unterhielten sich die Gäste beim Aperitif und genossen dazu Liechtensteiner Wein, Käse und Fleisch.

Nachlese in der Landesbibliothek

Wer nicht an der Frankfurter Buchmesse war, hat die Möglichkeit, die Nachlese mit allen ausgestellten Büchern und Medien vom 10. November bis 3. Dezember in den Räumlichkeiten der Landesbibliothek in Vaduz zu besuchen. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Bundesrätin Keller-Sutter will, dass die UBS viel mehr Eigenkapital bildet. Die UBS lehnt das ab. Sukkurs erhält die Bank von einem Medienhaus, in dem ein UBS-Exponent eine führende Rolle einnimmt.
27.03.2025
Abo
Liechtenstein setzte auf der Leipziger Buchmesse mit Lesungen, Diskussionen und einem eigenen Stand zahlreiche literarische Akzente.
02.04.2025
Abo
Die Kulturstiftung Liechtenstein ist bis 20. Oktober an der Frankfurter Buchmesse mit einem Bücherstand und der Präsentation des Magazins Onepage von Doris Büchel vertreten.
18.10.2024
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­