­
­
­
­

«9 mal eins» ? Kunst im Alten Konsum Mels

Mit der Verbrennung der Gips-skulptur «Haute couture 2» und einem Feuerwerk von Veronika Witschi wurde die Ausstellung «9 mal eins» beim Alten Konsum in Mels eröffnet. Veronika Matt aus Mauren und Ruth Pleschko aus Triesen sind zwei der neun Ausstellenden.

Toni Bärtsch, OK-Präsident des Kultursommers Mels 2010, stellte seine Vernissagerede unter das Thema Frau und Kunst. Zum Glück seien die Zeiten vorbei als Männer den Frauen ihre künstlerischen Fähigkeiten abgesprochen hätten. Stellvertretend für erfolgreiche Künstlerinnen nannte er Frida Kahlo, Jeanne-Claude, die Frau von Christo, und aus der Region Pipilotti Rist, die es zu internationaler Anerkennung gebracht haben. Die eindrückliche und vielseitige Ausstellung der neun Frauen zeuge von hohem Niveau. Unbestritten sei auch, dass die Frauen den Männern nicht mehr hinterherrennen – und das nicht nur in der Kunstszene, meinte Bärtsch augenzwinkernd.


«Neun verschiedene individuelle Persönlichkeiten, Auffassungen, Ansichten, Lebensentwürfe und mehr, ein Zusammenfinden, eine gemeinsame Ausstellung, ein Ausstellungskonzept, ein Raum, seien ein hoher Anspruch», sagte Werner Casty, Leiter der Kunstschule Wetzikon am Freitagabend in Mels. Veronika Matt, Ursula Aerne, Katrin Derleth, VeronikaWitschi, Ursina Straub, Cornelia Geiger, Eva Oberhuber, Ruth Pleschko, Bettina Naef von der Freitagsklasse zeigten mit Zeichnungen, Fotografie, Hörinstallation, Malerei, Objekten, Linoldruck, ihre individuelle, vielfältige Ausdrucksweise und seien diesem hohen Anspruch gerecht geworden. (cb)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/kultur/9-mal-eins-kunst-im-alten-konsum-mels-art-67512

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­