­
­
­
­

20. Liechtensteiner Gitarrentage eröffnet

Mit der Eröffnung der 20. Ligita ist Liechtenstein seit Samstag neuerlich zum vorübergehenden Mittelpunkt europäischer Gitarrenkonzerte geworden. Entsprechend hochkarätig war der Auftakt mit Jorge Luis Zamora.

Eschen. – Die im Gemeindesaal Eschen eröffneten Jubiläums-Gitarrentage bieten vom 7. bis 14. Juli ein spannendes Programm: Meisterkurse, Konzerte, Ausstellungen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und erstmals einen Wettbewerb für Gitarren-Duos. Die Schirmherrschaft hat Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein übernommen, und gefördert wird diese Veranstaltungsreihe durch die Kulturstiftung Liechtenstein sowie die Gemeinden Eschen, Mauren, Gamprin, Ruggell und Schellenberg.

Ein Virtuose seines Fachs

Das erste Konzert gab Jorge Luis Zamora. Dieser ist Preisträger renommierter Wettbewerbe wie «Silasian Autum» in Tichy, Polen, «Manuel Ponce» in Mexiko, «Int. Guitar Festival and Contest of Havana» in Kuba und «René Bartoli» in Marseille. Die wichtigste Auszeichnung war der 1. Preis am internationalen Gitarrenwettbewerb von Radio France in Paris. Er beeindruckte auch in Eschen aufs Neue in der virtuosen Darbietung mit seinem persönlichen Stil aus afrokubanischen und karibischen Anklängen bei der Interpretation lateinamerikanischer und europäischer Kompositionen. (vv)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Montag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Liechtenstein setzte auf der Leipziger Buchmesse mit Lesungen, Diskussionen und einem eigenen Stand zahlreiche literarische Akzente.
02.04.2025
AboKopf, Auge und Herz auf Visierlinie bringen
Diese Kunst beherrschen auch die Mitglieder des Fotoclubs Spektral. Denn an internationalen Wettbewerben stellten sie bereits mehrmals ihr Können unter Beweis.
30.03.2025
Abo
Nach zwei Monaten gibt der Kunstraum Engländerbau in Vaduz erneut eine neue Leitungsperson bekannt. Manfred Näscher übernimmt das Amt von Sandra Bradvic.
20.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­