­
­
­
­

«Die Liebe besiegt die Zeit»

In knapp einem Monat wird das neue LMC-Musical Aida Premiere feiern. Die preisgekrönte Liebesgeschichte verspricht viel Dramatik, Tragik und Romatik.

Dieses Jahr feiert die Liechtenstein Musical Company (LMC) ihr 15-Jahre-Jubiläum. Daher sollte die mittlerweile achte Produktion des Vereins etwas ganz Besonderes sein. «Aida ist eines der schöns­ten Musicals, die es überhaupt gibt», sagt Hans Nigg, Präsident der LMC. Sowohl musikalisch wie szenisch sei dieses Musical mit Musik von Elton John und Texten von Tim Rice ein Highlight.

Liebe zwischen Verfeindeten

Aida spielt im alten Ägypten und handelt von Krieg, Liebe und Schicksal. Aida, die nubische Prinzessin, ist die Hoffnungsträgerin ihres versklavten Volks. Doch sie wird vom ägyptischen Kriegsheld Radames entführt und verliebt sich in ihn. Radames erwidert ihre Liebe, ist aber bereits mit Amneris verlobt, der Tochter des Pharaos. Damit ist der Grundstein für eine dramatische Geschichte rund um die Liebe und das Schicksal gelegt. Das Motto des Musicals lautet: «Die Liebe besiegt die Zeit.» Hans Nigg gefällt das besonders gut: «Ich finde, ein Musical sollte nebst fantastischer Musik auch eine schöne Geschichte erzählen. Und was gibt es da Passenderes als ‹Die Liebe besiegt die Zeit›», erklärt er.

Besonders hervorragender Wurf

Dass man zum 15-Jahre-Jubiläum ein Musical gewählt hat, für das Elton John die Musik geschrieben hat, ist kein Zufall. Hans Nigg hört die Musik des bekannten und beliebten Komponisten besonders gerne: «Seine Balladen gefallen mir sehr gut, und mit der Musik der Musicals Aida ist ihm ein besonders hervorragender Wurf gelungen.» Das würden auch die weltweit namhaften Auszeichnungen zeigen – die Musik des Musicals gewann sowohl einen Tony und wie auch einen Grammy Award.

Workshops statt Vortanzen

Seit Anfang Mai laufen die Proben zu Aida. «Wir sind gut im Plan», sagt Nigg. Mit Tino Andrea Honegger als Regisseur, dem weltbekannten Choreografen Igor Barberic und Josef Heinzle als musikalischen Leiter habe man wieder ein hervorragendes Team zusammengestellt.
Besonders bewährt habe sich die neue Form der Anwerbung der Darsteller. Denn erstmals in der LMC-Geschichte gab es keine Termine zum Vorsingen und Vortanzen, sondern einen einwöchigen Workshop, in welchem Interessierte ihr Talent unter Beweis stellen konnten. Der Workshop wurde durch die Unterstützung der Siaa-Stiftung ermöglicht und sollte dazu dienen, die Bewerber persönlich kennenzulernen und ihre Fähigkeiten intensiv zu testen. Diese Plattform sollte besonders regionalen Talenten zugutekommen und begleitete bereits die Produktion des letzten Musicals Grease. «Durch die Workshops konnte ein völlig neuer Stil erarbeitet werden», erklärt Hans Nigg. «Wir konnten nicht nur Darstellerinnen und Darsteller, sondern auch Regie und Choreografie betrachten.» Schon bei Grease habe man mithilfe der Workshops auf das Musical hinarbeiten können, nun sei dieses Konzept aber noch wichtiger geworden.

Zwei Premieren

Auch dieses Jahr wurden wieder fast alle Rollen doppelt besetzt. Daher wird es auch zwei Premieren von Aida geben, eine am 18. und eine am 25. August. An diesen Daten werden die Mitwirkenden vorgestellt. «Nebst bekannten Grössen präsentieren wir auch einige Darsteller und Tänzer aus der Region», sagt Nigg. Das Musical wird bis Ende Oktober insgesamt 12-mal aufgeführt werden. «Ich bin überzeugt, dass dieses Musical an den Erfolg von Grease anknüpfen wird», freut sich Hans Nigg auf die Aufführungen. (ah)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboTheater Karussell zeigt «Frank der Fünfte»
Vom 7. bis 16. März zeigt das Theater Karussell im TAK mit «Frank der Fünfte» eine Komödie über Macht und Moral. 
11.02.2025
Abo
Vom 7. bis 16. März zeigt das Theater Karussell im TAK mit «Frank der Fünfte» eine Komödie über Macht und Moral.
10.02.2025
AboHinter den Masken des Theaters Karussell
Bereits seit Jahren kümmert sich Annette Ospelt im Theater Karussell um die Maske. Ein Traumjob, wie die gelernte Maskenbildnerin sagt. Dabei probiert sie auch gerne einmal Neues aus.
06.03.2025
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­