­
­
­
­

Künstler aus Liechtenstein in Berlin-Treptow/Köpenick

Im Rahmen des Kulturaustauschs zwischen Berlin-Treptow/Köpenick und dem Fürstentum Liechtenstein findet die Ausstellung "konkret poetisch" statt. Bereits im Jahr 2005 waren vier liechtensteinische Künstlerinnen zu Gast in der Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof. Im Sommer 2008 folgte der Berliner Künstler Horst Bartnig einer Gegeneinladung und zeigte seine Werke im Kunstraum Engländerbau in Vaduz. Die aktuelle Ausstellung "konkret poetisch" findet im Rahmen der 800-Jahrfeier der Stadt Köpenick statt und ist ein Projekt der Kulturstiftung Liechtenstein in Kooperation mit der Galerie Alte Schule und dem Bezirksamt Berlin Treptow-Köpenick. Sie wird in Anwesenheit von Bezirksbürgermeisterin Gabriele Schöttler, Regierungsrätin Rita Kieber-Beck und dem Botschafter Liechtensteins in Deutschland, Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, eröffnet werden. Das eher konzeptuell angelegte Werk von Martin Walch setzt sich im Wesentlichen mit Aspekten der zwischenmenschlichen Kommunikation auseinander. Die Serie "Tabula" mit ihren Schrift- und Zeichengrafitti stellt eine Verbindung zu den Arbeiten von Roberto Altmann her, der seit den 1960er-Jahren malerisch-skriptural im Sinne der Visuellen Poesie gattungsübergreifend arbeitet. Gewissermaßen auf der Schnittfläche dieser beiden Positionen steht das konzeptuell-malerische Schaffen von Hanna Roeckle, das mit strukturellen Anordnungen den Grenzbereich zwischen Tafelbild und Raumobjekt auslotet. (pafl)
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Liechtenstein setzte auf der Leipziger Buchmesse mit Lesungen, Diskussionen und einem eigenen Stand zahlreiche literarische Akzente.
02.04.2025
AboKopf, Auge und Herz auf Visierlinie bringen
Diese Kunst beherrschen auch die Mitglieder des Fotoclubs Spektral. Denn an internationalen Wettbewerben stellten sie bereits mehrmals ihr Können unter Beweis.
30.03.2025
AboMit Hanna Roeckle, Martina Morger und Co.
Im Auftrag der Gemeinde zeigt die Galerie am Lindenplatz regelmässig neue Werke von nationalen und internationalen Kunstschaffenden.
12.01.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­