­
­
­
­

Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP unterzeichnet

Vaduz - Gut vier Wochen sind nach den Landtagswahlen vergangen, bis die Verhandlungsdelegationen der beiden grossen Volksparteien VU und FBP sich am 10. März auf einen Koalitionsvertrag einigten. Gestern wurde dieser Vertrag von der Mitglieder-versammlung der VU einhellig und von derjenigen der FBP mit einer Mehrheit von 83,7 Prozent genehmigt. Folglich konnten die Parteipräsidenten Adolf Heeb (VU) und Marcus Vogt (FBP), die Fraktionssprecher Peter Hilti (VU) und Johannes Kaiser (FBP) sowie der neue Regierungschef Klaus Tschütscher (VU) und sein Stellvertreter Martin Meyer (FBP) das Vetragswerk heute unterzeichnen ? womit der morgigen Regierungswahl durch den Landtag nichts mehr im Weg steht.
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboMandatsperiode 2025 bis 2029
Vertreterinnen und Vertreter der beiden Koalitionsparteien unterzeichneten am Dienstagmorgen den Koalitionsvertrag für die Mandatsperiode 2025 bis 2029.
08.04.2025
AboRede des Alterspräsidenten
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) widmete seine Eröffnungsrede den Lehren aus der Coronapandemie und der Digitalisierung.
11.04.2025
Abo
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) widmete seine Eröffnungsrede den Lehren aus der Coronapandemie und der Digitalisierung.
10.04.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­