­
­
­
­

Vereine erhalten die Dorfgemeinschaft

Schellenbergs Vorsteher Norman Wohlwend betont im Interview mit «Vaterland Online» die wichtige Rolle der Vereine für eine funktionierende Dorfgemeinschaft. «Die Leute sind heute rund um den Globus vernetzt und trotzdem stellt man eine gewisse Vereinsamung fest. Hier leisten die Vereine einen sehr wichtigen Beitrag», sagt Wohlwend.

Herr Wohlwend, waren und sind Sie selbst aktives Mitglied in einem Verein?

Norman Wohlwend: In meinen Jugendjahren war ich viele Jahre bei den Pfadfindern engagiert, von den Wölflingen bis zu den Pionieren und Rovern. Ebenso war ich rund zehn Jahre aktives Mitglied beim Schellenberger Musikverein Cäcila.

Wie wichtig ist das Vereinsleben für die Gemeinde Schellenberg?
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die vielen neuen Technologien eröffnen ungeahnte Möglichkeiten. Die Leute sind heute rund um den Globus vernetzt und trotzdem stellt man eine gewisse Vereinsamung fest. Hier leisten die Vereine einen sehr wichtigen Beitrag. Sie sind aber auch Garant für die Erhaltung einer funktionierenden Dorfgemeinschaft.

Erzählen Sie uns ein besonders erinnerungswürdiges persönliches Erlebnis in Verbindung mit einem Verein?

In so vielen Vereinsjahren gibt es natürlich viele schöne Erlebnisse, die man nicht missen möchte. Ein sehr prägendes Erlebnis war ein Auftritt mit dem Musikverein Cäcilia an der Côte d?Azur in Frankreich. Wir nahmen damals an einem Strassenumzug teil und mussten in voller Tracht bei über 40 Grad Celsius durch Nizza marschieren. Das war schon irgendwie surreal. (Interview: ne)

Die Serie «Liechtensteins Vereine» erscheint jeden Montag im «Liechtensteiner Vaterland».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Mostereigenossenschaft Schellenberg
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für die Mostereigenossenschaft Schellenberg. In der Generalversammlung wurde Helmuth Schwendinger geehrt.
10.04.2025
Abo
55,8 Prozent der Balzner sagen Nein zum Gemeinderatsbeschluss, den Steuersatz bei 170 Prozent zu belassen.
06.04.2025
Abo
Das Bodentauschgeschäft in Schellenberg wurde vom Volk mit 64,6 Prozent klar abgelehnt. Mehrere Gründe haben zu dem Nein geführt.
28.04.2024
Wettbewerb
Haupttribünen Tickets für den FC Vaduz zu gewinnen
FC Vaduz
Umfrage der Woche
Wie sollen Muslime in Liechtenstein bestattet werden?
­
­