­
­
­
­

Triesen setzt schrittweise auf LED-Strassenlampen

Die Strassenbeleuchtung der Gemeinde Triesen wird in den kommenden 10 Jahren sukzessive auf die neue LED-Technologie umgestellt. Der Gemeinderat sprach sich dafür aus, jährlich etwa 78'000 Franken zu investieren, sodass pro Jahr ca. 70 bis 80 Leuchten umgerüstet werden sollen, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

Triesen. - Nachdem mittlerweile ausreichende und fundierte Erfahrungs-werte vorliegen, hat der Gemeinderat beschlossen, der wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Technologieentwicklung Rechnung zu tragen und in den kommenden 10 Jahren sukzessive auf moderne LED-Beleuchtung umzusteigen.

Mehrere Vorteile

LED-Lampen verbrauchen deutlich weniger Strom als klassische Produkte und versprechen dadurch der Energiestadt Triesen, weiterhin erfolgreich am eingeschlagenen Weg der Energieeffizienz zu arbeiten. LED-Lampen zeichnen sich dadurch aus, den Lichtkegel viel präziser zu bündeln, so dass die Strassenlampen der Zukunft ihr Licht zielgerichtet nur noch dorthin abgeben, wo es benötigt wird. Eine unkontrollierte Lichtverschmutzung am Nachthimmel soll damit eingedämmt werden. Ebenso können LED-Leuchten örtlich und zeitlich individuell gedimmt werden, was einen effizienteren Einsatz erlaubt. Licht aus LED-Strassenlampen bietet dank der richtigen Lichtfarbe eine Verbesserung der Sicherheit, auch Schattenbildung zwischen den Strassenleuchten wird reduziert.

Tiefere Wartungs- und Stromkosten

Insgesamt ist dank der langen Lebensdauer von LED-Leuchten von künftig abnehmenden Wartungskosten auszugehen, die hohe Energieeffizienz senkt zudem den Stromverbrauch und die damit verbundenen Energiekosten deutlich. (pd)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/gemeinden/triesen-setzt-schrittweise-auf-led-strassenlampen-art-84302

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­