­
­
­
­

Ruggell: «Eine funktionierende Dorfgemeinschaft»

Für Ruggells Vorsteher Ernst Büchel ist es vor allem die Lage der Gemeinde, die das Dorf von anderen unterscheidet. Ebene Wege und strahlender Sonnenschein machen Ruggell zur Fahrradgemeinde.

Mit Ernst Büchel
sprach Isabell Rüdt

Herr Büchel, was macht für Sie den Charme Ihrer Gemeinde aus?

Ernst Büchel: Der Charme der Gemeinde entsteht durch die spezielle Lage. Rund um die Gemeinde haben wir ein Erholungsgebiet. Zudem die Offenheit der Menschen. Man kennt sich, man grüsst sich. Es ist eine funktionierende Dorfgemeinschaft.

Welcher ist Ihr Lieblingsort in Ruggell?

Das sind zwei. Mein Zuhause mit der Familie und die Riet- und Auenlandschaft vom Rhein bis zum Schellenberg.
Was macht Ruggell attraktiv?

Die Sonne: Ruggell ist die Liechtensteiner Gemeinde mit den meisten Sonnenstunden. Und natürlich die Ebenheit. Im Wohngebiet haben wir einen maximalen Höhenunterschied von 1,5 Metern. Das ist in Liechtenstein einzigartig und macht uns zur Fahrradgemeinde.

Sie fahren selbst auch Rad?

Ja, aber weniger um Sport zu treiben. Ich fahre jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit, und Spazierfahrten mache ich, um die Gegend zu geniessen

Was sollte man nicht verpassen?

Einen Besuch im Küefer-Martis-Huus und einen Spaziergang im Riet oder am Renaturierungsgebiet am Mühlebach oder am Binnenkanal.

Was wünschen Sie sich für Ihre Gemeinde?

Dass wir in Zukunft keine finanziellen Probleme bekommen und die Gemeindeprojekte auch weiterhin im Sinne der Bevölkerung verwirklichen können.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboWie soll mit (Kulturgüter-)sammlungen umgegangen werden?
Im Gespräch zeigen Museumsdirektorin Andrea Kauer Loens und die Kulturbeauftragten Markus Burgmeier und Petra Büchel Möglichkeiten auf, wie Sammlungen korrekt reduziert werden können.
01.04.2025
Abo
Im Gespräch zeigen Museumsdirektorin Andrea Kauer Loens und die Kulturbeauftragten Markus Burgmeier und Petra Büchel Möglichkeiten auf, wie Sammlungen korrekt reduziert werden können und welche Schwierigkeiten sich dadurch ergeben.
31.03.2025
Abo
27.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­