­
­
­
­

Projekt für Schulanlage Schaanwald ausgewählt

Das Siegerprojekt des Architektur-Studienauftrags für die bauliche Erweiterung der Schulanlage Schaanwald steht fest. Der Gemeinderat von Mauren legte sich am einstimmig auf den Entwurf des Architekturbüros Matt Architekten aus Mauren fest, wie er am Donnerstag in einer Mitteilung schreibt.

Schaanwald. - Die Einführung des altersdurchmischten Lernens, zusätzliche Bildungsangebote, die sich abzeichnende Entwicklung der Schülerzahlen, das Mittagstisch-Angebot mit Betreuung und weitere Gründe erfordern für die Schulanlage in Schaanwald mehr Raum, der mit einer baulichen Erweiterung nun langfristig geschaffen werden soll. Dafür bewilligte der Gemeinderat bereits im Februar einen Kredit von 5,4 Millioinen Franken, in dem auch die Kosten für ein neues Heizsystem mit Erdsonden und für den Abbruch des alten Kindergartens enthalten sind. Gleichzeitig beschloss der Gemeinderat die Durchführung eines Architektur-Studienauftrags, für den zehn Architekturbüros eingeladen wurden.

Siegerprojekt einhellig bestimmt

Am Dienstag nahm die Fachjury die Beurteilung der insgesamt neun eingereichten Projekte vor. Das Gremium gelangte dabei einhellig zur Empfehlung an den Gemeinderat, den Entwurf «Schulhof» des Architekturbüros Matt Architekten aus Mauren zum Sieger des Studienauftrags zu erklären und das Büro mit der Weiterbearbeitung zu beauftragen - dies als Ergebnis der intensiven Prüfung und Beurteilung sämtlicher Vorschläge in Bezug auf Architektur, Einfügung ins Ortsbild, Erschliessung, Organisation und Wirtschaftlichkeit. Der Gemeinderat schloss sich an seiner Sitzung vom Mittwochabend der Empfehlung einstimmig an, nachdem ihm die einzelnen Projekte und die Bewertungsergebnisse im Gemeindesaal im Detail präsentiert und erläutert worden waren, wie es heisst.

Zweigeschossiger Erweiterungsbau

«Der vorgeschlagene Erweiterungsbau bildet zusammen mit der heutigen Primarschule und der Turnhalle einen klar definierten Schulhof. Er wird zum Zentrum der Schulanlage», wird Freddy Kaiser, Gemeindevorsteher und Vorsitzender der Jury zitiert. Der kompakte zweigeschossige Baukörper wird das alte Kindergartengebäude ersetzen, die Erschliessung der gesamten Anlage erfolgt wie bisher von der Rüttegasse her. Als Nächstes soll das Siegerprojekt noch im Sinne der Jury-Empfehlungen optimiert werden. Das überarbeitete Projekt wird dem Gemeinderat wiederum vorgelegt. Nach Möglichkeit soll die bauliche Erweiterung bis Schulbeginn im August 2015 fertiggestellt sein.

Öffentliche Ausstellung

Alle eingereichten und beurteilten Projekte können vom 18. bis 20. Juni, jeweils zwischen 17 und 19 Uhr, im Gemeindesaal Mauren öffentlich besichtigt werden. Am Dienstag, 18. Juni, stehen Vertreter der Jury für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung. (pd) 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboWas wird da genau geprüft?
Der Gemeinderat wird heute Abend über einen beantragten Kredit entscheiden – die Gründe für die geplante Untersuchung sind aber noch unklar.
16.04.2025
Abo
Der Vaduzer Gemeinderat hat den Termin für die Abstimmung über die finanzielle Unterstützung von 5,43 Millionen Franken festgelegt.
26.03.2025
Abo
Am 16. März hielt der Verein der Krippenfreunde Liechtensteins seine 41. Generalversammlung in der Braustube in Schaan ab.
21.03.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
­
­