­
­
­
­

Primarschule Schaan beginnt eine neue Ära

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, und damit ist das Schulmodell in Schaan mit Jahrgangsklassen bald Geschichte. Nach den Sommerferien beginnt an der Primarschule und im Kindergarten Schaan mit der Einführung des altersdurchmischten Lernens, kurz AdL, eine neue Ära.

Schaan. ? Grund für den Schulsystemwechsel sind nicht etwa zu wenig Kinder, sondern die Begeisterung für das pädagogische Konzept, welches Gemeindeschulrat, Gemeinde, Lehrerpersonen und auch Eltern überzeugt hat.  Im August werden die beiden Kindergartenstufen mit der ersten Primarschulklasse zusammengelegt. Alle drei Gruppen werden an den bestehenden Standorten der Schaaner Kindergärten geführt. Dadurch können die Kinder länger in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. In den Jahren darauf werden die zweite und dritte Klasse sowie die vierte und fünfte Klasse zusammengelegt. (manu)

Das Interview zum Thema in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Donnerstag.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mit einer für Liechtenstein unglaublichen Leistungsbilanz konnten am Mittwochabend die Frauen des Hilfswerks Liechtenstein aufwarten.
04.04.2025
Abo
Der Verein setzt sich dafür ein, dass Kinder gewaltfrei und ohne Diskriminierung, sexuellen Missbrauch oder Sucht aufwachsen können.
24.03.2025
Kinderschutz feiert seinen 10. Geburtstag
Die Vision des Vereins: Alle 6000 Kinder und Jugendlichen in Liechtenstein sollen gewaltfrei und ohne Mobbing, Depression und Missbrauch aufwachsen können.
24.03.2025
Wettbewerb
Diverse Preise des Liechtensteiner Eishockey Nationalteams zu gewinnen
Eishockey Liechtenstein
vor 1 Stunde
Umfrage der Woche
Wie finden Sie den neuen Standort des «Astronauten»-Kunstwerks im Städtle?
vor 18 Stunden
­
­