­
­
­
­

Neues Fahrzeug für die Ruggeller Feuerwehr

An 365 Tagen ist die Feuerwehr einsatzbereit ? und das nicht nur zum Löschen von Feuer, sondern auch für viele andere Aufgaben.

Ruggell.- Die Ruggeller Feuerwehr hat bei der Bevölkerung ein grosses Ansehen, denn sie ist immer zur Stelle, wenn sie gebraucht wird. Dennoch hat sie eine Schwäche: Sie hat einen schlechten Kontakt zum «Wettergott». Am Tag der offenen Tür liess die Besucherzahl zu wünschen übrig. Bei den interessanten Demonstrationen waren nur wenige Zuschauer zu sehen. Denn wer steht schon gerne bei Wind und Regen im Freien? Dafür hatten die Fahrer der beiden Feuerwehrautos viel zu tun. Nicht nur die Kinder, sondern auch Erwachsene freuten sich, dass sie einmal in einem Einsatzfahrzeug mitfahren durfen.
 
Ein Wunschfahrzeug

Feuerwehrkommandant Ewald Walch konnte zur Feierstunde nicht nur die 34 Ruggeller Feuerwehrmänner und die vier Jungfeuerwehrler, sondern auch die Vertreter des Feuerwehrverbandes und der anderen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren begrüssen. Sein Gruss galt auch der «Fahnagotta» Andrea Marxer. Er stellte das neue Fahrzeug vor, das ganz den Wünschen der Ruggeller Feuerwehrleute entspricht. Wie beim Bau eines Hauses ging auch dem Kauf eine gründliche Planung voraus. Das Chassis wurde von der Firma Altherr in Schaan geliefert, den technischen Ausbau besorgte die Firma Walser in Rankweil. Das neue Fahrzeug wurde durch Pfarrer Thomas Jäger gesegnet. (bh)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo«Wir wollen anderen helfen»
Alex Steiger hat einen Beruf, den viele Kinder als Traumberuf bezeichnen würden. Er ist Feuerwehrmann. Wobei, in Liechtenstein ist Feuerwehrmann zu sein kein Beruf, sondern ein Hobby.
18.09.2024
Nach dem zweifachen Brand in Marbach äussert sich nun Feuerwehrkommandant Stefan Kläui. Dass ein Feuer nochmals ausbricht, sei nicht ungewöhnlich - die modernen Baumaterialien machen den Einsatzkräften die Arbeit jedoch zunehmend schwer.
01.04.2025
Abo
Der Schilfbrand war schnell gelöscht. Für die Besucher des Funkens bestand keine Gefahr.
10.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Julia Brandner: Calm your tits Tour» zu gewinnen
Julia Brandner: Calm your tits Tour
Umfrage der Woche
Was sagen Sie zum Ende von Radio Liechtenstein?
­
­