­
­
­
­

Neue Ausstellung zum Ornithologischen Verein

Im Küefer-Martis-Huus in Ruggell wurde eine Ausstellung eröffnet, welche die Geschichte und die heutige Tätigkeit des Ornithologischen Vereins Liechtensteiner Unterland zeigt. Im Vereinshaus wird das ganze Jahr hindurch gearbeitet. Dort enstehen die prächtigen Nistkästen, von denen über 300 Exemplare über das ganze Unterland verteilt sind.

Ruggell. - Vor 60 Jahren wurde in Bendern der Ornithologische Verein Liechtensteiner Unterland gegründet. Alle fünf Gemeinden waren darin vertreten. Einige Jahre später gingen dann die Maurer ihren eigenen Weg. Heute zählt der Verein 31 Mitglieder. Sein Vereinshaus befindet sich in Ruggell zwischen dem Kanaldamm und der Industriestrasse. Gerade am richtigen Ort, denn Experten schätzen das Gebiet zwischen der Ruggeller und der Bangser Rheinbrücke als eines der vogelreichsten Gebiete des Rheintals ein. Die Pflege und Reinigung dieser Vogelwohnungen ist eine wichtige Aufgabe der Vereinsmitglieder. Chef im Haus ist Marzell Biedermann, der auch dafür sorgt, dass jedes Jahr 1600 Futterklötze für die Winterfütterung bereitstehen. (bh)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Dienstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mehrere wegweisende Bauprojekte halten Ruggell auf Trab und führen zu Veränderungen in der Gemeinde. Im Vorsteher-Talk anlässlich der #näherdran-Gemeindeserie gab Vorsteher Christian Öhri ein Update und sprach über die erfreuliche finanzielle Lage.
10.03.2025
AboWie soll mit (Kulturgüter-)sammlungen umgegangen werden?
Im Gespräch zeigen Museumsdirektorin Andrea Kauer Loens und die Kulturbeauftragten Markus Burgmeier und Petra Büchel Möglichkeiten auf, wie Sammlungen korrekt reduziert werden können.
01.04.2025
Abo
Im Gespräch zeigen Museumsdirektorin Andrea Kauer Loens und die Kulturbeauftragten Markus Burgmeier und Petra Büchel Möglichkeiten auf, wie Sammlungen korrekt reduziert werden können und welche Schwierigkeiten sich dadurch ergeben.
31.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 3 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­