­
­
­
­

Jugend hat in Balzers ein Mitspracherecht

Unter dem Titel «Balzers Mitte: Zukunft formen» arbeitet die Gemeinde Balzers daran, sich auch für die Zukunft attraktiv zu gestalten. Und das unter Mitwirkung der jugendlichen Einwohner. Am Mittwochabend fand ein Workshop statt.

Balzers. - «Fit für die Zukunft» ist ein beliebter Slogan von Unternehmen. Dabei geht es um Arbeitsplätze, Umsätze und Gewinne in der Zukunft. «Fit für die Zukunft» macht man sich zur Zeit auch in Balzers. Am Mittwoch wurde hier der erste Workshop für die Gestaltung des Ortskerns abgehalten. Unter dem Motto «Balzers Mitte: Zukunft formen» trafen sich im Alten Pfarrhof Jugendliche, um sich in diese Zukunftsplanungen mit einzubringen. Für Erwachsene werden zwei weitere Workshops im März und April folgen.

Jugend ist Zukunft

Die Gemeinde schlägt bewusst den Weg ein, Jugendliche aus dem Ort an der Gestaltung von Balzers mitarbeiten zu lassen. «Ihr seid es, die sich auch in zwanzig Jahren und mehr hier wohlfühlen sollen», richtete Gemeindevorsteher Arthur Brunhart quasi einen Appell an die zahlreich erschienenen Jugendlichen. (mjb)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Donnerstag

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboMisstrauen gegen Vorsteherin Erne-Beck
Die VU-Fraktion des Triesner Gemeinderates löst sich aus Protest gegen Gemeindevorsteherin Daniela Erne-Beck (VU) auf. Die vier Gemeinderäte werden aber als VU-Mandatare im Amt bleiben.
31.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
vor 16 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­