­
­
­
­

Imkerverein Ortsgruppe Schellenberg

In Schellenberg betreuen derzeit acht Imker und Imkerinnen mit viel Engagement über 60 Bienenvölker. Besonders die derzeit nasse und kalte Witterung erfordert viel Erfahrung ? die Bienenvölker wären im Moment auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung und würden am liebsten Honig eintragen. Die Imker sind auch sonst aktiv in der Gemeinde tätig.

Schellenberg. - So pflegen sie zusammen mit der Mostereigenossenschaft und dem Verein Liechtensteiner Edelbrand eine Streuobstwiese mit erhaltenswerten Hochstamm-Obstbäumen. (pd)

Die Serie «Liechtensteins Vereine» erscheint jeden Montag im «Liechtensteiner Vaterland».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboWeniger Kontrollen im Jahr 2024
2024 wurden weniger als die Hälfte der vorjährigen Honigernte kontrolliert. Hohe Wassergehälte wie auch Melezitosehonig waren auffällig.
08.02.2025
Abo
2024 wurde weniger als die Hälfte der vorjährigen Honigernte kontrolliert. Hoher Wassergehalt wie auch Melezitosehonig waren auffällig.
07.02.2025
AboNicht immer herrscht Klarheit
In Liechtenstein ist Hilfe bei Wespen- oder Hornissenplage unterschiedlich geregelt. Deshalb werden immer öfter Imker um Hilfe gerufen.
01.08.2024
Wettbewerb
2 Tickets für «Alle sind musikalisch!
Christoph Reuter
Umfrage der Woche
Wo verbringen Sie am liebsten die Fasnacht?
­
­