­
­
­
­

Höhere Sicherheit bei Feuerstellen

Der Umgang mit offenem Feuer kann besonders bei Föhn oder bei längeren Trockenperioden gefährlich werden. Die Gemeinde Triesen hat deshalb verschliessbare Abdeckhauben für die Feuerstellen auf der Freizeitanlage Forst angeschafft. Die Abdeckhauben werden von der Gemeindepolizei und dem Werkhof betrieben.

Triesen. - In der Vergangenheit wurden die sieben Feuerstellen auf dem Robinson-Spielplatz in Triesen bei Feuerverbot mit Plastikplanen abgedeckt, um einer möglichen Brandgefahr bei Föhn oder Trockenheit durch unachtsame Nutzung vorzubeugen. In der Praxis stellte sich heraus, dass trotz des signalisierten Feuerverbots und der Abdeckplanen die Feuerstellen in Betrieb genommen wurden, wie die Gemeinde am Mittwoch in einer Mitteilung schreibt.

Bei Föhn geschlossen

Um das baumreiche Gebiet um den Robinson-Spielplatz sowie die nahe gelegene Tennis-halle und den angrenzenden Landwirtschaftsbetrieb effizienter gegen Feuer schützen zu können, hat die Gemeinde nun abschliessbare Abdeckhauben angeschafft, mit welchen der Zugang zu den Feuerstellen verschlossen werden kann. Die Abdeckhauben für die Feuerstellen werden jeweils angebracht, sobald die Wettervorhersage für mehrere Tage Föhn ankündigt. Bläst der Föhn nur kurze Zeit, wird auf das Abschliessen verzichtet. Stattdessen führt die Gemeindepolizei intensiv Kontrollen durch. Auch bei lange anhalten-der Trockenheit befinden die zuständigen Stellen darüber, sobald es zu gefährlich wird, offene Feuer zu entfachen. (pd)
 

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/gemeinden/hoehere-sicherheit-bei-feuerstellen-art-79809

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­