­
­
­
­

19. «Balzner Neujahrsblätter» werden präsentiert

Alljährlich am 5.?Januar versammelt sich in Balzers eine grosse Schar von Besucherinnen und Besuchern zur Präsentation der «Balzner Neujahrsblätter». Diese erscheinen bereits im 19.?Jahrgang und erfreuen sich grosser Beliebtheit in der Gemeinde Balzers selbst und weit darüber hinaus.

Balzers. – So ist die Präsentation jedes Jahr ein Zusammentreffen von Interessierten an Balzner Themen, an Geschichte, Kultur und Natur. Das Redaktionsteam hat auch in diesem Jahr eine breite Palette an Themen in der neuen Ausgabe zusammengefasst: So befasst sich Cornelia Herrmann mit den Mosaiken über dem Eingang der Pfarrkirche, Georg Sele stellt die Vision einer Regionalbahn durch Balzers vor, Georg Burgmeier schreibt über die Schwabenkinder und Holger Frick bringt den Lesern in seinem Beitrag «Von Spinnen und Landschaften» einen sonst eher stiefmütterlich behandelten Vertreter der lokalen Fauna näher.

Besondere Beachtung

Traditionsgemäss werden am Präsentationsanlass zwei Beiträge des neuen Jahrgangs der «Balzner Neujahrsblätter» besonders vorgestellt: Christel Kaufmann führt zum 100-Jahre-Jubiläum der Balzner Pfarrkirche St.?Nikolaus in einem persönlichen Rundgang durch und um das Gotteshaus und ermöglicht so neue und interessante Einblicke. Der Schauspieler Ingo Ospelt liest aus einer von Paul Vogt verfassten spannenden Mälsner «Schmuggler-Strafsache», welche im Jahre 1907 Behörden, Gerichte und Öffentlichkeit stark beschäftigt hat.
Eine musikalische Umrahmung darf an keiner Veranstaltung in Balzers fehlen. Dieses Jahr übernimmt diese Aufgabe das Duo Fanti-Weiser. Im Anschluss lädt die Gemeinde Balzers zum traditionellen Neujahrsapéro ein. Die Gemeindevorstehung Balzers und das Redaktionsteam freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme und sind überzeugt, dass auch der 19.?Jahrgang der «Balzner Neujahrsblätter» auf grosses Interesse stossen wird. Die Präsentation findet am Samstag um 18.30 Uhr im Kleinen Gemeindesaal Balzers statt und wird einen ersten Überblick geben, der sicherlich Lust auf mehr Lektüre macht. (pd) 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Serie über Kirchenpatrone des Landes
Die Pfarrkirche Mittelschellenberg ist der heiligen Gottesmutter Maria gewidmet, die Kapelle in Hinterschellenberg dem heiligen Georg.
09.04.2025
Abo#näherdran Ruggell
Der heilige Fridolin ist ein beliebter Schutzpatron in der Region. Auch über die Ruggeller Pfarrkirche hält er seine schützende Hand.
10.03.2025
Abo
Der heilige Fridolin ist ein beliebter Schutzpatron in der Region. Auch über die Ruggeller Pfarrkirche hält er seine schützende Hand.
09.03.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für «Lennart Schilgen: Verklärungsbedarf» zu gewinnen
Lennart Schilgen - Verklärungsbedarf
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­