­
­
­
­

Dokumentarband "Liechtenstein 1988-1998" erschienen

Der Dokumentarband "Liechtenstein 1988-1998" stellt ein zeitgeschichtlich bedeutsames Dokument dar. Es ist Lesebuch und Nachschlagewerk in einem. Mit Zitaten aus Originalquellen wird die jüngste liechtensteinische Geschichte erlebbar gemacht. Regierungschef Otmar Hasler: "Die vergangenen Jahrzehnte waren geprägt von zahlreichen wichtigen politischen Weichenstellungen und von herausragenden Ereignissen. Es ist allein schon deshalb gerechtfertigt, die Dokumentations-Serie fortzusetzen und ein Nachschlagewerk zur Zeitgeschichte herauszugeben." Im Jahr 2007 erteilte die Regierung den Auftrag zur Erarbeitung der Dokumentation. Mit der redaktionellen Leitung wurde nach einer öffentlichen Ausschreibung das Unternehmen Alexander Batliner Establishment aus Schaan und mit der grafischen Gestaltung das Atelier Cornelia Eberle aus Eschen beauftragt. Ein Expertenteam, bestehend aus Arthur Brunhart, Historiker, Paul Vogt, Landesarchivar, und Roswitha Feger-Risch, Kulturhistorikerin, begleitete die Auswahl der Themen. Die Projektleitung wurde von der Leiterin des Presse- und Informationsamtes, Daniela Clavadetscher, wahrgenommen. Die Dokumentation "Liechtenstein 1988-1998" wird zum Spezialpreis von 30 Franken abgegeben. Sie ist in den Buchhandlungen in Liechtenstein erhältlich oder kann beim Presse- und Informationsamt (St. Florinsgasse 3) oder bei der Regierungskanzlei (Regierungsgebäude, Peter-Kaiser-Platz 1) in Vaduz abgeholt werden.
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboFBP-Chefkandidat Ernst Walch
Gewinnen am Sonntag in Liechtenstein die «Schwarzen» die Wahl, wird Ernst Walch Regierungschef. Dem Ländle droht ein Imageschaden.
05.02.2025
AboElefantenrunde der Parteipräsidenten
Nach dem Duell der Spitzenkandidaten und den Aufeinandertreffen der Regierungskandidaten äussern sich nun die Parteipräsidenten.
22.01.2025
Abo
Nach dem Duell der Spitzenkandidaten und den Aufeinandertreffen der Regierungskandidaten äussern sich nun die Parteipräsidenten.
21.01.2025
­
­