­
­
­
­

Neue Ratingagentur aus Liechtenstein

Die Träger der Carlo Foundation treiben die Gründung einer  nachhaltigen Ratingagentur in Liechtenstein voran. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist es, eine unabhängige Ratingagentur am Finanzplatz Liechtenstein aufzubauen. Die Agentur mit Sitz in Ruggell soll im Januar 2015 an den Start gehen.

Vaduz. ? Die Liechtensteiner Regierung und der Liechtensteinische Bankenverband haben die Carlo Foundation im Jahr 2012 gemeinsam mit zwei Partnerorganisationen ins Leben gerufen. 

Tschütscher an Bord
Zwei Jahre nach Gründung der Carlo Foundation nimmt das Projekt langsam Konturen an: Die European Independent Rating Agencies (EIRA) AG mit Hauptsitz im Kokon Corporate Campus in Ruggell soll im Januar 2015 ihren Betrieb aufnehmen. Designierter Verwaltungsratspräsident von EIRA ist Alt-Regierungschef Klaus Tschütscher.

Die geplante Ratingagentur soll Finanzprodukte, Immobilien und Unternehmen gemäss nachhaltigen Kriterien bewerten. «Mit Labels wird in der Finanzbranche sehr viel Schindluder betrieben. Es gibt Fonds, die sich nachhaltig schimpfen und selbst Waffenhersteller im Portfolio führen», erklärt der interimistische EIRA-Firmenchef Oliver Fiechter. Der St. Galler Unternehmer hat deshalb einen neuen Ansatz zur Bewertung von nachhaltigen Kriterien entwickelt. Neben den finanziellen Kennzahlen werden dabei auch soziale, ökologische und ethische Aspekte berücksichtigt. EIRA soll die neue Ratingmethodologie operativ umsetzen. (ps)

Mehr in der aktuellen Print- und Online-Ausgabe von «Wirtschaft regional».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Aktuelles Rating für Bankenplatz
Die Ratingagentur Standard & Poor's gibt dem Bankenplatz Liechtenstein erneut gute Noten. Trotz der guten Ausgangslage wird im Bericht die Wichtigkeit des IWF-Beitritts mehrmals hervorgehoben.
17.09.2024
Abo
Die renommierte Ratingagentur Moody’s sieht bei der Schweizer Snackautomatenfirma grosse Gefahren - Kreditgebern drohen demnach grosse Verluste.
23.01.2025
AboVon Höhen und Tiefen
Die Inflation dürfte laut Felix Brill, Chief Investment Officer der VP Bank, die Branche auch in den kommenden Monaten beschäftigen.
31.01.2025
Wettbewerb
2x2 Tickets für den «Gigox» zu gewinnen
Gigox
Umfrage der Woche
Würden Sie den ÖV häufiger für den Arbeitsweg nutzen, wenn Ihr Arbeitgeber das Bus-Abo bezahlen würde?
­
­