E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 6°C
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Landtagswahlen 2025
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
#näherdran
Abo
Pächterin wünscht sich Erhalt des Gasthauses
Raschle: «Die Sücka hätte Potenzial und die Nachfrage wäre da»
Die bisherige Saison verlief im Berggasthaus Sücka recht gut – die Gäste wünschen sich aber nach wie vor Übernachtungsmöglichkeiten.
16.02.2025
Abo
Zweiter Roman geplant
Rosaria Michaela Ackermann: «Alma ist für mich eine geheimnisvolle Frau»
Die in Triesenberg wohnhafte Autorin Rosaria Michaela Ackermann arbeitet an ihrem zweiten Roman «Alma und der Lebensberg».
14.02.2025
Abo
Triesenberger Fasnachtszeitung
«Wildmandli» erscheint am Montag
Am Montag, 17. Februar, ist es soweit: Ab 18 Uhr bis zirka 20 Uhr ziehen die Närrinna, Narra und Narra-Goofa der Narrenzunft durch die ...
15.02.2025
Abo
Triesenberg würde landesweite Vernetzung begrüssen
Digitaler Dorfplatz soll sich etablieren
Vor bald einem Jahr hat Triesenberg als erste Gemeinde Liechtensteins die Crossiety-Plattform eingeführt, auf der Informationen verbreitet oder ...
12.02.2025
Abo
Christoph Beck im Video-Talk
«Neissa ättas ischt albi am Bäärg!»
Erstmals fand der Vorsteher-Talk für die #näherdran-Gemeindeserie im neuen Videostudio des Vaduzer Medienhauses statt.
11.02.2025
weitere Artikel zu #näherdran
#näherdran Balzers
«Blick in die Zukunft bereitet mir Sorgen»
Balzers ist auf vielen Gebieten aktiv, um die finanzielle Situation zu verbessern. Aus eigener Kraft kann sie die Lücke aber nicht schliessen.
02.04.2022
Abo
#näherdran Balzers
Bike-Skillpark soll bis zu den Osterferien fertig sein
Im Bereich des Vitaparcours in Balzers laufen die Arbeiten für einen neuen Bike-Skillpark. In diesen Tagen entstehen weitere Wege – sogenannte Trails.
01.04.2022
Reptil hält Balzers in Atem
Grosse Aufregung um einen entflohenen Alligator in Balzers
Bei einem Zootransport ist ein Jungalligator ausgebüchst – in Balzers wurde er eingefangen.
01.04.2022
Abo
#näherdran Balzers
Ahnenforscher hat bereits über 49'000 Balzner erfasst
Seit über fünfzig Jahren forscht David Eberle über die Balzner Familiengeschichten. Die Arbeit macht nur im Sommer Pause.
01.04.2022
Abo
#näherdran Balzers
Nina Riedener will 2026 ein Olympischen Diplom
Die Zeit in China hat Langläuferin Nina Riedener (21) zusätzlich motiviert. 2026 in Cortina strebt die Balznerin ein Olympisches Diplom an.
31.03.2022
Abo
#näherdran Balzers
Als die ersten Fabriken aufkamen
Anhand von Fotos, Dokumenten und diversen Exponaten wirft die Ausstellung «Nach Balzers gesucht …» noch bis 18.
31.03.2022
Abo
Neue CD von «Fine Young Gäässler-Guga»
Den ersten Song dem «Funze» gewidmet
Die «Fine Young Gäässler-Guga» sind die Urväter des liechtensteinischen Mundartrocks. Die Balzner Band gründete sich im Jahr 1988.
31.03.2022
Abo
näherdran Balzers
Burg wird im Sommer rege genutzt
Auf Burg Gutenberg ist für diesen Sommer wieder ein umfangreiches Kulturprogramm geplant. Hier eine kleine Übersicht.
30.03.2022
Abo
Nutzungskonzept noch in Arbeit
Die unendliche Geschichte Burg Gutenberg
Die Regierung strebt an, die Betriebsführung und Trägerschaft der Burg künftig einer neuen Organisation zu übergeben. Fix ist noch nix.
29.03.2022
Abo
100 Jahre Feuerwehr Balzers
Wieso nur einmal feiern? Öfter ist besser und macht mehr Spass
Die Freiwillige Feuerwehr Balzers feiert in diesem Jahr Jubiläum und hat sich dafür diverse Anlässe ausgedacht.
29.03.2022
Abo
#näherdran Balzers
«Wir sind nicht schlechter als die Konkurrenz»
Beim stark abstiegsbedrohten FC Balzers ist wieder Hoffnung aufgekeimt. Der Blick auf die Tabelle sieht nach dem ersten Sieg im Jahr 2022 gegen ...
28.03.2022
Abo
Haus Gutenberg
Gespräche zum Kauf laufen noch
Die Gemeinde Balzers hat Interesse am Kauf von Haus Gutenberg bekundet – eine Einigung wurde bisher aber nicht gefunden.
28.03.2022
Abo
Hochspannungsleitung Bonaduz–Sarelli–Winkeln
Stellungnahme in den letzten Zügen
Voraussichtlich im Mai, sicher aber noch vor der Sommerpause, wird das Parlament über die Enteignungsverfahren abstimmen.
28.03.2022
Abo
Gasthaus Engel Balzers
«Kreativität sind keine Grenzen gesetzt»
Nach wie vor ist der «Engel» im heutigen Zustand nicht nutzbar. In Workshops werden derzeit Ideen für die Zukunft gesammelt.
28.03.2022
Abo
#näherdran Triesenberg
Das Triesenberger Tennistalent
Der 13-jährige Moritz Glauser möchte Profi werden. Er kann international mit den Gleichaltrigen mithalten.
20.02.2022
Abo
Verdienter Ruhestand
Der Bärger Allrounder geht in Pension
In Triesenberg ist er ein bekanntes Gesicht: Franz Gassner hat «am Bärg» einiges auf die Beine gestellt. Heute ist sein letzter Arbeitstag.
18.02.2022
Abo
Einblick in einen Familienbetrieb
«Wir sind demokratisch und entscheiden wichtige Dinge immer gemeinsam»
Das Café Guflina in Triesenberg ist bereits seit über 40 Jahren ein Familienbetrieb, der von der Familie Gassner geführt wird.
18.02.2022
Abo
Bilderbuchsaison
Bergbahnen Malbun auf Rekordkurs
Vorzeitiger Saisonstart, genügend Schnee und schönes Wetter: Besser könnten die Bedingungen für die Bergbahnen Malbun AG nicht sein.
20.02.2022
Abo
Produktives Duo Tresabärg
Hymne auf Triesenberg geschrieben
Mit dem «Duo Tresabärg» gibt es eine neuere Volksmusikformation in Triesenberg, die schon einige Eigenkompositionen geschrieben hat.
18.02.2022
Abo
Sechs Mal Training pro Woche
Die Profikarte bleibt das Ziel
Triesenbergs stärkste Frau, Aline Beck (36), wird auch in diesem Jahr an der Europa- und Weltmeisterschaft teilnehmen.
17.02.2022
Abo
#näherdran Triesenberg
Vom Bienenfieber noch heute gepackt
Reto Frick ist seit vielen Jahren Imker aus Leidenschaft. Er ist Obmann des Imkervereins Triesenberg und darf 33 Völker sein Eigen nennen.
17.02.2022
#näherdran Triesenberg – Kunst & Leidenschaft
«Die Gedanken sind frei»
Die Triesenberger Hobbykünstlerin Diane Beck unterstützte zahlreiche Privatpersonen, Vereine, Betriebe und Beizen mit ihrem Talent.
16.02.2022
Abo
#näherdran Triesenberg
«Das Berggasthaus hat riesiges Potenzial»
Seit Dezember 2021 kann im Berggasthaus Sücka wieder eingekehrt werden – nach längerer Schliessung und unter neuer Leitung.
16.02.2022
Abo
#näherdran Triesenberg
Die meisten kamen aus Triesenberg
Fast immer wenn Liechtenstein Sportlerinnen und Sportler an Olympische Spiele schickte, waren Triesenberger Athleten dabei.
16.02.2022
Abo
Auf den Pisten und in der Luft
Stolz, einer von über 1000 Piloten zu sein
Christoph Bühler hat seinen Traum wahr gemacht: Er fliegt für die Swiss um die Welt.
15.02.2022
Abo
Wie weiter im Dorfzentrum?
«Das Projekt ist der einzig verantwortbare Weg»
Vorsteher Christoph Beck verrät im Interview, was ihn in den vergangenen drei Jahren gefreut, aber auch geärgert hat.
15.02.2022
Abo
#näherdran Triesenberg
Erfolgsrodeltrainer Wolfgang Schädler verabschiedet sich
Nach fast 50 Jahren als Athlet sowie Trainer für die USA, Russland und China tritt der Triesenberger Wolfgang Schädler (63) zurück.
15.02.2022
Abo
#näherdran Triesenberg
«Als Wassermann mag ich Veränderungen»
Es ist kein Zufall, dass Susy Schädler als Hellseherin arbeitet, denn mit diesen Fähigkeiten muss man geboren werden, sagt sie.
14.02.2022
Abo
Generationen zusammenbringen
Gemeinsam statt einsam
«Die ältere Generation geniesst nicht nur einen hohen Stellenwert, sondern wird auch sehr geschätzt», sagt Gemeinderätin Barbara Welte – seit 2019 ...
14.02.2022
Abo
#näherdran Triesenberg
Die Walsergemeinde als Erste im Fokus
Ab Montag ist das «Vaterland» mit der Gemeindeserie #näherdran in Triesenberg unterwegs.
13.02.2022