E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
10°C
/ 1°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landtagswahlen 2025
Abo
Regierungsbildung
Koalitionsverhandlungen sind in der Endphase
Seit dem 12. März ringen VU und FBP um die Bildung einer neuen Regierung und die Inhalte des Regierungsprogramms.
26.03.2025
Ergebnis wird nächste Woche präsentiert
VU und FBP haben Koalitionsverhandlungen abgeschlossen
Über das Verhandlungsergebnis werden nun die Parteigremien befinden. Die Öffentlichkeit soll am 4. April über die ersten Inhalte informiert werden.
27.03.2025
Abo
Koalitionsverhandlungen gestartet
Landtagseröffnung auf 10. April verschoben
Ursprünglich war die Landtagseröffnung für den 20. März geplant. In der ersten Sitzung nach den Landtagswahlen werden die neuen Abgeordneten ...
13.03.2025
Abo
Zum Weltfrauentag
Brigitte Haas: Ein leiser Sieg mit umso grösserem Gewinn
Liechtensteins erste Regierungschefin resultierte nicht aus einem feministischen Feldzug, sondern ist vielmehr eine Begleiterscheinung.
08.03.2025
Abo
«Nach intensiver Diskussion»
FBP-Landesvorstand für Koalitionsverhandlungen mit VU
Nach erfolgreichem Sondierungsgespräch hat sich der FBP-Landesvorstand erwartungsgemäss für Koalitionsverhandlungen mit der VU ausgesprochen.
06.03.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen 2025
Abo
Landtagswahlen 2025
DpL als grosse Wahlsieger: «Vermutlich Anspruch auf Regierungssitz»
Sechs Mandate für die DpL – und damit vier Sitze mehr im Landtag als bisher. Das hat selbst die Demokraten pro Liechtenstein überrascht.
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Erleichterung gross bei der Freien Liste – obwohl der Sitzverlust schmerzt
Manuela Haldner-Schierscher und Sandra Fausch vertreten die nächsten vier Jahre die Freie Liste im Landtag.
10.02.2025
Abo
Stimmenfluss der Wahlzettel
Wer DpL wollte, wählte DpL
Die Freie Liste profitierte am meisten von VU-Wählern, umgekehrt jedoch nicht.
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen
FBP: Eine historische Wahlschlappe und grosse Fragezeichen
Die FBP geht aus den Landtagswahlen als grosse Verliererin hervor. Nun beginnt die Suche nach den Gründen des Scheiterns.
10.02.2025
Liveticker Landtagswahlen 2025
Liechtenstein bekommt erstmals eine Regierungschefin
Liechtenstein hat am 9. Februar gewählt: VU geht als stärkste Partei aus den Landtagswahlen, die DpL sind die grossen Gewinner.
09.02.2025
15 neue und 10 bisherige Abgeordnete
Alle Köpfe im Überblick: Der neue Landtag
Die Würfel sind gefallen – aus diesen Personen setzt sich der neue Liechtensteiner Landtag zusammen.
08.02.2025
Grafische Übersicht
Die Mandatsverteilung im neuen Landtag
Wer hat am meisten Parteistimmen erhalten? Und wie sind die Mandate im neuen Landtag verteilt? Unsere Grafiken zeigen es.
09.02.2025
Stimmen pro Kopf
Diese Kandidaten haben am meisten Stimmen bekommen
Die Wahlergebnisse der Gemeinden treffen laufend ein. Unser laufend aktualisiertes Ranking zeigt, welche Kandidatinnen und Kandidaten bis jetzt am ...
09.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
Abo
Nach Briefwahl
Wahlbeteiligung merklich tiefer als 2021
Vor den Landtagswahlen am Sonntag zeichnet sich eine geringere Stimmbeteiligung ab als vor vier Jahren.
07.02.2025
Abo
Clinch nach Medienberichten über Ernst Walch
Sorge um Medienfreiheit und Zweifel an Koalitionsfähigkeit von VU und FBP
Die Auseinandersetzung zwischen FBP und VU wegen der Berichterstattung über Ernst Walch sieht die Opposition kritisch.
07.02.2025
Abo
Artikel in der «Zeit» und «Tagblatt»
Ausländische Medien beobachten FBP-Regierungschefkandidaten
Es geht um die Reputation des Landes: Artikel erinnern an die «umstrittene Vergangenheit» von Ernst Walch.
04.02.2025
Abo
FBP-Chefkandidat Ernst Walch
Der Caudillo ist zurück auf der Politbühne
Gewinnen am Sonntag in Liechtenstein die «Schwarzen» die Wahl, wird Ernst Walch Regierungschef. Dem Ländle droht ein Imageschaden.
05.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Bei Peter Sele laufen alle Fäden bei den Wahlen zusammen
Für die Ermittlung des Wahlergebnisses werden am Sonntag etwa 190 Personen in den Wahl- und Abstimmungskommissionen im Einsatz sein.
04.02.2025
Landtagswahlen 2025: Wahlbefragung
Warum haben Sie wie gewählt?
Am 9. Februar wählt Liechtenstein. Das Liechtenstein-Institut möchte mit einer anonymen Onlinebefragung erneut mehr die Beweggründe der ...
03.02.2025
Abo
Neue Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts
Von Konsens und Kuriosem: Die Geschichte der Wahlen in Liechtenstein
Mit Einblicken in die vergangenen Landtagswahlen und den historischen Trends führte Wilfried Marxer durch die über 160-jährige Geschichte des ...
01.02.2025
Abo
Auf Altbewährtes und Neues gesetzt
Landtagswahlen 2025: Parteien haben sich werbetechnisch breit aufgestellt
Im Vergleich zu anderen Wahlkämpfen investierten die Parteien 2025 mehr Geld für Werbung im Internet.
29.01.2025
Abo
Pannen halten sich in Grenzen
Wahlunterlagen in Einzelfällen nicht korrekt zugestellt
Bei der Zustellung der Wahlunterlagen ist es in Einzelfällen zu Fehlern gekommen. Betroffene müssen sich an die Gemeinde wenden.
29.01.2025
Politische Frage der Woche
Wie erleben Sie den aktuellen Wahlkampf?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025
Abo
Wenn der Urnengang zu weit ist
Briefwahl im Ausland wird selten genutzt
Wahlberechtigte Liechtensteiner und Liechtensteinerinnen können per Briefwahl auch aus dem Ausland abstimmen.
24.01.2025
Abo
Austausch der Listen gesperrter Spieler
FBP-Präsident Batliner fordert sofortige Kehrtwende in der Geldspielpolitik
Der Staat habe die Rahmenbedingungen so geändert, dass Wirtschaften für die Casinos nicht mehr möglich sei, kritisiert der FBP-Präsident.
25.01.2025
Abo
Politologe Christian Frommelt
«Man muss nicht einer Mehrheit gefallen, um Regierungschef zu werden»
Politiologe Christian Frommelt analysiert im Interview das Verhalten der Parteien und ihrer Kandidaten im Wahlkampf.
21.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Regieren ohne die stärkste Kraft – andere Länder machen's vor
Die FBP schliesst, falls sie am 9. Februar auf dem zweiten Platz landet, eine Koalition mit der drittplatzierten Partei nicht aus.
23.01.2025
Promotion
Video: Diese 20 Kandidatinnen von vielfalt.li sorgen für Spannung bei den Landtagswahlen 2025
Die Wahlkampagne von «Vielfalt in der Politik» richtet die Blicke auf die Kandidatinnen, welche im Februar 2025 bei den Landtagswahlen antreten.
22.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Die Rückschau spricht für knappes Rennen
Ausgangslage: Wie haben die Parteien in der Vergangenheit abgeschnitten – und wie sind sie kurz vor den Landtagswahlen 2025 in Form?
22.01.2025
Zehn Tipps als Entscheidungshilfe
Welche Wahlliste soll ich nehmen?
Die erste und wichtigste Entscheidung: Welche Liste nehme ich als Grundlage für meine Wahl? Zehn Punkte, die vielleicht weiterhelfen.
21.01.2025
Abo
Versprechen aus den Wahlprogrammen
Wer hat das Ohr am nächsten beim Volk?
Die Ziele und Versprechen in den Wahlprogrammen geben Einblick, was FBP, VU, FL und DpL in der bevorstehenden Legislatur vorhaben.
21.01.2025
Abo
Elefantenrunde der Parteipräsidenten
Wer mit wem? FBP lässt sich alle Türen offen
Wie stark werden die DpL an den Landtagswahlen vom 9. Februar abschneiden? Und wie eng werden VU und FBP wieder beieinanderliegen?
22.01.2025
Abo
Acht Wege durch den Wahlkampf
Analyse: So haben sich die Regierungskandidaten geschlagen
Während des Wahlkampfes standen Kandidaten für ein Regierungsamt am stärksten im Fokus der Öffentlichkeit.
21.01.2025
Landtagswahlen 2025
Die «Elefantenrunde» der Parteipräsidenten vor dem Start der Briefwahl
Ende dieser Woche startet die Briefwahl. Was sagen die Parteispitzen im Endspurt zum bisherigen Wahlkampf, den Wahlzielen und möglichen Koalitionen?
21.01.2025